REVT Fachliteratur

Empfehlungen zum Selbststudium vor/während der Ausbildung



Leseliste Grundkurs (Primary Certificate)

Vorbereitung auf den Grundkurs REVT?

 

Empfehlung:

 

   Schwartz, D. (2014). Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen, mehr im Leben erreichen. (versandkostenfrei erhältlich im Shop)

Schwartz, D. (2011). Gefühle verstehen und positiv verändern. Ein Lebenshilfebuch zur Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (versandkostenfrei erhältlich im Shop)

 

 

Schwartz, D. (2008). Umdenken. Ein rational-emotives Coaching-Verfahren. (Aus: Buer/Schmidt-  Lellek: Life-Coaching. Über Sinn, Glück und Verantwortung in der Arbeit.) Der Aufsatz (ca.20 Seiten) kann als Kopie bestellt werden (nicht digital). Eine knappe und konzise Einführung in das Coaching mit REVT

 

Schwartz, D. (2012). Vernunft und Kommunikation. Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen. z.Zt. nicht erhältlich

 

  • Schwartz, D. (2009). Zum Zusammenhang von emotionalem C, behavioralem C und allgemeinem Lebensziel (Z) in der ABC-Theorie von Albert Ellis - Folgerungen für den therapeutischen Prozess. (diesen Artikel können Sie kostenfrei downloaden!)
Download
Zum Zusammenhang von emotionalem C, behavioralem C und allgemeinem Lebensziel (Z) in der ABC-Theorie von Albert Ellis - Folgerungen für den therapeutischen Prozess
Dieter Schwartz
ZREKVT 2008-2009_19-35.pdf
Adobe Acrobat Dokument 319.6 KB


Leseliste Aufbaukurs (Advanced Certificate)

Neben der Leseliste des Grundkurses werden unseren Ausbildungsteilnehmern zur Vertiefung der Kenntnisse folgende Bücher empfohlen:

  • Ellis, A. (2015). Training der Gefühle. (mit einem sehr lesenswerten Anhang zur menschlichen Irrationalität). (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Ellis, A. & Joffe Ellis, D. (2012). Rational-Emotive Verhaltenstherapie.

  • Ellis, A. & MacLaren, C. (2015). Rational-Emotive Verhaltenstherapie.
  • Spitzer, N. (2015). Ungewissheitsintoleranz und die psychischen Folgen (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Waters, V., Schwartz, D., Gravemeier, R. & Grünke, M. (2003). Fritzchen Flunder & Nora Nachtigall. Sechs rational-emotive Geschichten zum Nachdenken für Kinder. Mit Kommentaren und Interpretationshilfen für Eltern und Erzieher. Vergriffen

Lehrvideos mit Albert Ellis

  • Grundlagen der RET & Demonstrationen. Workshop am 03.07.91. Grundlagen DVD 1-3 & Demonstrationen DVD 4. Sprache: Englisch. DVD-Anzahl: 4. (DVD 4 auch einzeln erhältlich!).
  • Ellis u.a. über Konstruktivismus und REBT, irrationale Ideen und Terrorismus. Ein Interview mit Albert Ellis vom 03.06.93. Sprache: Englisch. DVD-Anzahl: 1.
  • REBT & Addiction Problems. Suchtworkshop 1993 in Würzburg (Drogen, Alkohol, Rauchen, etc.). Ohne Demonstrationen. Sprache: Englisch. DVD-Anzahl: 4.
  • The Essence of Rational Emotive Behavior Therapy. Workshop-Video vom 18.01.98. Sprache: Englisch. DVD-Anzahl: 1.
  • REBT with Personality Disorders (Techniques). Workshop zu Persönlichkeitsstörungen 1999 in Frankfurt. Sprache: Englisch. Video-Anzahl: 1

Leseliste Rationales Effektivitäts-Training & Business Coaching

  • Schwartz, D. (2014). Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen, mehr im Leben erreichen. (Primary Certificate). (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Schwartz, D. (2008). Umdenken. Ein rational-emotives Coaching-Verfahren. In: Buer, F., Schmidt-Lellek, C., unter Mitarbeit von Fintz, A. S., John, F., Schreyögg, A., Schwartz, D., (2008). Life-Coaching für Fach- und Führungskräfte. Wie man sinnvoll, glücklich, verantwortlich und stilvoll leben und arbeiten kann. Fundiertes Orientierungswissen für Coaches.
  • Ellis, A., Schwartz, D., & Jacobi, P. (2020). Coach dich! Rationales Effektivitäts-Training zur Überwindung emotionaler Blockaden. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Grüne, P. (2007). Rationales Effektivitätstraining als Coaching-Methode für Führungskräfte, aus: Zeitschrift OSC 1/ 2007

Materialien für die therapeutische Praxis

Die nachfolgende Literatur eignet sich für die therapeutische Arbeit mit Klienten (z.B. als begleitende Bibliotherapie/als Manualvorlage/zur Herausnahme einzelner Arbeitsblätter/zur Anregung der Gestaltung einzelner Therapiebausteine für Einzel- und/oder Gruppentherapie):

  • Ellis, A. & Joffe Ellis, D. (2012). Rational-Emotive Verhaltenstherapie. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Ellis, A., Schwartz, D., & Jacobi, P. (2.Aufl., 2020). Coach dich! Rationales Effektivitäts-Training zur Überwindung emotionaler Blockaden. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Eschenröder, C. (2009). Lebendiges Reden. Wie man Redeangst überwindet und Vorträge interessant gestaltet. Ein Selbsthilfeprogramm mit CD.
    (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Spitzer, N. (2017). Perfektionismus überwinden. Müßiggang statt Selbstoptimierung. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Schwartz, D. (2014). Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen, mehr im Leben erreichen. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Schwartz, D. (2012). Vernunft und Kommunikation. Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen (z.Zt. nur noch wenige Exemplare auf Lager).
  • Schwartz, D. (2011). Gefühle verstehen und positiv verändern. Ein Lebenhilfebuch zur Rational-Emotiven Verhaltenstherapie. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
  • Schelp, T., Gravemeier, R. & Maluck, D. (1997). Rational-Emotive Therapie als Gruppentraining gegen Streß. Seminarkonzepte und Materialien.

Für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen:

  • Haep, A., Steins, G. & Wilde, J. (2012). Soziales Lernen in der Sekundarstufe I. Das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen Tipps. Plus Kopiervorlagen zum "Anger Management" nach Jerry Wilde.
  • Knaus, W. (1983). Rational-emotive Erziehung – Ein Leitfaden für Lehrer zur
    Anwendung im Schulunterricht.
  • Schwartz, F. (2010). Rational-Emotive Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel Jugendsozialarbeit an Schulen. (Bachelorarbeit).
  • Waters, V., Schwartz, D., Gravemeier, R. & Grünke, M. (2003). Fritzchen Flunder & Nora Nachtigall. Sechs rational-emotive Geschichten zum Nachdenken für Kinder. Mit Kommentaren und Interpretationshilfen für Eltern und Erzieher. (vergriffen).

D.Schwartz

Veitshöchheimer Str.16

Alter Hafen
D-97080 Würzburg

Telefon: 09306-3298

0176-40591401

 


Email: revt.direkt(at)t-online.de

Ausführliches Info anfordern!