Vorbereitung auf den Grundkurs REVT?
Empfehlung:
Schwartz, D. (2014). Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen,
mehr im Leben erreichen. (versandkostenfrei erhältlich im Shop)
Schwartz, D. (2011). Gefühle verstehen und positiv verändern. Ein Lebenshilfebuch zur Rational-Emotiven
Verhaltenstherapie (versandkostenfrei erhältlich im Shop)
Schwartz, D. (2008). Umdenken. Ein rational-emotives Coaching-Verfahren. (Aus: Buer/Schmidt- Lellek: Life-Coaching. Über Sinn, Glück und Verantwortung in der Arbeit.) Der Aufsatz
(ca.20 Seiten) kann als Kopie bestellt werden (nicht digital). Eine knappe und konzise
Einführung in das Coaching mit REVT
Schwartz, D. (2012). Vernunft und Kommunikation. Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen. z.Zt. nicht erhältlich
Neben der Leseliste des Grundkurses werden unseren Ausbildungsteilnehmern zur Vertiefung der Kenntnisse folgende Bücher empfohlen:
- Ellis, A. (2015). Training der Gefühle. (mit einem sehr lesenswerten Anhang zur menschlichen Irrationalität). (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
- Ellis, A. & Joffe Ellis, D. (2012). Rational-Emotive Verhaltenstherapie.
- Ellis, A. & MacLaren, C. (2015). Rational-Emotive Verhaltenstherapie.
-
Spitzer, N. (2015). Ungewissheitsintoleranz und die psychischen Folgen (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
- Waters, V., Schwartz, D., Gravemeier, R. & Grünke, M. (2003). Fritzchen Flunder & Nora Nachtigall. Sechs rational-emotive Geschichten zum Nachdenken für Kinder. Mit
Kommentaren und Interpretationshilfen für Eltern und Erzieher. Vergriffen
Die nachfolgende Literatur eignet sich für die therapeutische Arbeit mit Klienten (z.B. als begleitende
Bibliotherapie/als Manualvorlage/zur Herausnahme einzelner Arbeitsblätter/zur Anregung der Gestaltung einzelner
Therapiebausteine für Einzel- und/oder Gruppentherapie):
-
Ellis, A. & Joffe Ellis, D. (2012). Rational-Emotive Verhaltenstherapie. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
-
Ellis, A., Schwartz, D., & Jacobi, P. (2.Aufl., 2020). Coach dich!
Rationales Effektivitäts-Training zur Überwindung emotionaler Blockaden. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
-
Eschenröder, C. (2009). Lebendiges Reden. Wie man Redeangst überwindet und Vorträge interessant gestaltet.
Ein Selbsthilfeprogramm mit CD.
(versandkostenfrei erhältlich im Shop).
-
Spitzer, N. (2017). Perfektionismus überwinden. Müßiggang statt Selbstoptimierung.
(versandkostenfrei erhältlich im Shop).
- Schwartz, D. (2014). Vernunft und Emotion: Die Ellis-Methode - Vernunft einsetzen, sich gut fühlen, mehr im Leben erreichen. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
- Schwartz, D. (2012). Vernunft und Kommunikation. Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen (z.Zt. nur noch wenige Exemplare auf
Lager).
- Schwartz, D. (2011). Gefühle verstehen und positiv verändern. Ein Lebenhilfebuch zur Rational-Emotiven Verhaltenstherapie. (versandkostenfrei erhältlich im Shop).
- Schelp, T., Gravemeier, R. & Maluck, D. (1997). Rational-Emotive Therapie als Gruppentraining gegen Streß. Seminarkonzepte und Materialien.
Für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen:
-
Haep, A., Steins, G. & Wilde, J. (2012). Soziales Lernen in der Sekundarstufe I. Das Trainingsprogramm
mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen Tipps. Plus Kopiervorlagen zum "Anger Management" nach Jerry Wilde.
-
Knaus, W. (1983). Rational-emotive Erziehung – Ein Leitfaden für Lehrer zur
Anwendung im Schulunterricht.
- Schwartz, F. (2010). Rational-Emotive Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel Jugendsozialarbeit an Schulen. (Bachelorarbeit).
- Waters, V., Schwartz, D., Gravemeier, R. & Grünke, M. (2003). Fritzchen Flunder & Nora Nachtigall. Sechs rational-emotive Geschichten zum Nachdenken für Kinder. Mit
Kommentaren und Interpretationshilfen für Eltern und Erzieher. (vergriffen).