Von der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten anerkannte Fortbildungsveranstaltung
Aufbaukurs/Praxisworkshops 2021
(120 Punkte)
Achtung: Urspr. Termine Januar, März u. Mai entfallen wegen Corona
Termine: 26./27.Juni (NEU) - 3./4.7. - 2./3.10. - 4./5.12. - 18./19.12.21 - 22.1.2022
Weitere Terminänderungen könnten notwendig werden
Die Vollausbildung umfasst den Besuch von sechs Praxisworkshops (inkl. ein Metaselbsterfahrungs-Wochenende) und vier Themenworkshops. Die unterschiedlich angebotenen und terminierten Themenworkshops können beliebig ausgewählt werden.
Praxisworkshops und Metaselbsterfahrung: Praxisworkshops enthalten Lectures zu bestimmten Themen sowie supervidiertes Therapie-Training. Ein Wochenende besteht aus einer bestimmten Form Rational-Emotiver Gruppenselbsterfahrung, angelegt als Metaselbsterfahrung (Train the Trainer-Konzept). Das erste Wochenende führt ein und enthält außerdem das Konzept eines Trainings Sozialer Kompetenz auf REVT-Basis. Die Praxisworkshops sind nur insgesamt als einheitlicher Aufbaukurs/Praxiskurs belegbar.
Supervision - Das ungewöhnlich didaktische Modell am DIREKT e.V.: Das übliche Supervisionsmodell (z.B. in den Approbationsausbildungen oder auch anderen Tochterinstituten des AEI) besteht aus der Supervision von Fallberichten bzw. Recordings, welche die Supervisand*innen zur Besprechung mitbringen. Für Ausbildungszwecke, d.h. um Therapie zu lernen, eignet sich jedoch ein anderes Modell besser: das Modell der supervidierten Therapiepraxis. Hierbei praktizieren die SupervisandInnen Life-Therapie unter Supervision, wobei der Therapieprozess ständig reflektiert und geformt werden kann. Dieses Modell hat sich als bedeutend effektivere Form der Supervision erwiesen. Angehende Therapeut*innen erreichen ihr Ziel der Entwicklung therapeutischer Kompetenz daher sehr viel schneller.
Supervidierte Therapiepraxis am DIREKT e.V. wird regelmäßig terminiert am Freitag und/oder Montag nach Kurswochenenden und
(Themen-)Workshops. Dadurch ist es möglich
(aber nicht zwingend!), große Teile der Supervisionsphase schon
parallel zu den Grundkurs/Aufbaukurs-Wochenenden zu absolvieren, sodass Extraanfahrten zur Supervision weitgehend entfallen.
(Schulnotensystem 1-6)